Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

66 total results found

Codebeispiele

Roboter Programmierung des Raspberry Pi Pico mi...

Theo III Best Practise Ausschalten der Motoren bei Unterbrechung des Programms Anfangs wird man sehr viel an dem Roboterprogramm testen müssen. Dabei wird das Programm dann häufig abstürzen. Damit die Motoren nicht weiter in dem Zustand laufen, in dem sie dabe...

Der komplette Crawly

Roboter Zusammenbau von Crawly

Komplett zusammengebaut sieht Crawly so aus. Der Prototyp des Bewegungsablaufs sieht so aus: Zusammenbau der Beine An den Beinen muss eventuell die Unterstützungsstruktur des 3D-Drucks noch entfernt werden. Das Bild oben zeigt, wie die Teile zusammengesetzt ...

Der komplette Walky

Roboter Zusammenbau von Walky

Komplett zusammengebaut sieht Walky so aus: Der Prototype des Bewegunsablaufs sieht so aus: 1 Zusammenbau der Beine 2 Beine am Gehäuse befestigen 3 Anschlüsse und Software

Das Wukong 2040 Board

Roboter Elektronische Bauteile für den Roboterbau

Das Wukong 2040 Board wird für die Roboter „Walky“ und „Crawly“ benötigt. Es bietet praktische Anschlüsse für bis zu 12 Servomotoren und 4 Motoren. Außerdem bietet es zwei farbige LEDs, zwei Druckknöpfe und einen Buzzer. Die Stromversorgung läuft über einen 3,...

Im Unterricht benutzte Software

Informatik Klasse 8 Empfohlene Software

Thonny Installiere auch die Erweiterung "notebook". Das Notebook wird mit dem Befehl !jupyter notebook gestartet. Digital Logic Sim

Farbmischung

Informatik Klasse 8 Bildverarbeitung

Farbpalettengenerator