Skip to main content

Der Motor

Ein Motor wird genauso gesteuert wie eine LED. Man kann ihn entweder einfach an- und ausschalten, oder mithilfe der Pulsweitenmodulation die Geschwindigkeit regeln. Probiert es einfach einmal aus. Da ein Motor deutlich mehr Leistung hat als eine LED, kann man den Raspberry Pi Pico schnell überlasten. Daher betreibtbetreiben diewir Motorenden immerMotor nur fürüber einigeeinen SekundenTransistor. amEs Stück.sorgt Dafürdafür, dass das Steuersignal des Picos verstarkt von der 9V Batterie an den Motor geleitet wird. Aber Achtung: Der Motor ist esfür notwenig,Dauerhaft dass6V jedesausgerichtet Programmund damitsollte endet,daher dassnicht diezu Motorenlange ausgeschaltetmit 9V betrieben werden.

Der Zustand der Pins bleibt nämlich bei Beendigung des Programms erhalten.

Motor.pngMotor_mit_Transistor_Steckplatine.png

Richtungssteuerung

Wie könnte man nun die Drehrichtung des Motors ändern, ohne die Kabel umzustecken?

Überlegt erst einmal und dann schaut ihr euch das nächste Bauteil an:

Die H-Brücke