Skip to main content

Logische Schaltungen

Ein Computer kann nur Nullen und Einsen. Das weiß mehr oder weniger jeder. Doch wie kann ein Computer damit rechnen? Darum geht es in diesem Kapitel.

Simulation von logischen Schaltungen

Zur Übung simulieren wir die Schaltungen, aus denen ein Computerchip aufgebaut ist, mit Digital Logic Sim. Die ZIP-Datei muss nur entpackt werden und das Programm wird dann mit einem Doppelklick auf Digital LOgic Sim.exe gestartet.

Mithilfe dieses Programms soll aus einer AND- und einer NOT-Schaltung ein Addierer aufgebaut werden, mit dem man zwei 1-Bit Binärzahlen addieren kann. Wer weitermachen möchte, kann damit natürlich auch einen 4-Bit Addierer bauen. Unter Windows werden die Daten unter diesem Verzeichnis gespeichert:

C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData\LocalLow\SebastianLague\Digital Logic Sim\V1\Projects.

Um das Verzeichnis im Windows Explorer anzuzeigen muss unter Ansicht noch Ausgeblendete Elemente angewählt werden.

Hier sind die Schaltbilder der einzelnen Elemente. Diese müssen in dieser Reihenfolge angelegt werden.

OR

01_OR.png

NOR

02_NOR.png

NAND

03_NAND.png

XOR

04_XOR.png

HALF ADDER

HALFADDER.png

oder die Version mit Schaltsymbolen:

HALF_ADDER.png

ADDER

ADDER.png

oder eine Version ohne den Haladdierer:

ADDER.png

Simulation von Computerspeicher

D-Latch

07_dlatch.png

SR-Latch

08_sr-latch.png